Jeder gegen Jeden
Der Vorstand des Deutschen Handballbundes hat den Modus für die Aufstiegsrunde der 3. Liga Frauen angepasst und sowohl den Vorschlag der Spielkommission als auch den Wunsch der Vereine aufgegriffen. Die erneute Anpassung des Modus war nach dem Rückzug von Fortuna Düsseldorf nötig geworden. Demnach starten die Frankfurter Handballerinnen am 2. Mai mit einem Heimspiel gegen den ESV Regensburg in eine Fünfer-Runde ... weiterlesen
Aufstiegsmodus geändert
Nach dem Rückzug von Fortuna Düsseldorf hat sich der Kreis der Aufstiegsaspiranten in die 2. Handball-Bundesliga der Damen auf fünf Mannschaften reduziert. Diese kämpfen nun in einer einfachen Runde Jeder gegen Jeden um zwei Aufstiegsplätze und einen Relegationsrang. Ab dem ersten Mai-Wochenende treffen die Frankfurter Handballerinnen dann auf den ESV Regensburg, den TV Aldekerk, MTV Heide und den SV Allensbach ... weiterlesen
Aufstiegsrunde vor Neuansetzung
Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat Fortuna Düsseldorf seine Meldung für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zurückgezogen. Die verbleibenden fünf Drittligisten im Kampf um die drei Aufstiegsplätze können so nicht mehr in zwei Gruppen geteilt werden. Über die weitere Vorgehensweise und mögliche Alternativen will sich die Spielkommission 3. Liga am Sonntag in einer Videokonferenz mit den Vereinen abstimmen.
Aufstiegsspiele sind terminiert
Der Frankfurter HC sowie der TV Aldekerk haben ihre Spieltermine für die Vorrundenpartien der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga bekanntgegeben. Demnach treffen die Oderstädterinnen zunächst am 25.4. um 15 Uhr in der Brandenburg-Halle auf den MTV Heide. Eine Woche später empfangen die Norddeutschen den TV Aldekerk, ehe abschließend der FHC in Nordrhein-Westfalen zu Gast ist. Dieses Spiel soll am 9. Mai (15 Uhr) ... weiterlesen
Die Gegner stehen fest
Auch für die 3. Liga der Frauen steht nun fest, wie die drei möglichen Aufsteiger in die 2. Liga ermittelt werden. Mit dem Frankfurter HC, MTV 1860 Heide und TV Aldekerk in einer Nord- sowie ESV 1927 Regensburg, SV Allensbach, Fortuna Düsseldorf in einer Süd-Gruppe kämpfen sechs Teams um den Aufstieg. Die Einteilung nach regionalen Gesichtspunkten sowie den Modus hat der Vorstand des Deutschen Handballbundes auf Vorschlag der Spielkommission 3. Liga beschlossen ... weiterlesen
Saison in Brandenburg ist beendet
Das Präsidium des Handball-Verbands Brandenburg hat die reguläre Saison 2020/21 für beendet erklärt. Die Mitglieder folgten bei ihrer Video-Sitzung am 17. März damit einstimmig einem Vorschlag ihrer für den Landes-Spielbetrieb zuständigen Technischen Kommission. Sie hatte bereits im Februar angekündigt, dass die Fortsetzung der Saison mit einer einfachen Spielrunde nur möglich sei, wenn bis zum 20. März die Sporthallen für den Trainingsbetrieb ... weiterlesen
Saison-Fortsetzung auf der Kippe
Das Präsidium des Handball-Verband Brandenburgs hat in dieser Woche über die Fortführung der Saison 2020/21 beraten und die Ergebnisse am 19.2. auf seiner Internetseite veröffentlicht. Dabei bestand – auf Vorschlag der Technischen Kommission – Konsens über folgende Vorgehensweise. Bisher soll eine einfache Runde für die auf Landesebene spielenden Mannschaften zu Ende gespielt werden. Dies ist allerdings nach Einschätzung des Präsidiums nur möglich, wenn die Hallen ... weiterlesen
Keine Spiele bis Ende Februar
Das Präsidium des Handball-Verbandes Brandenburg hat auf seiner konstituierenden Sitzung am 15. Dezember einstimmig entschieden, dass der Spielbetrieb auf Landesebene bis mindestens Ende Februar 2021 ausgesetzt bleibt. Die derzeitige Pandemie-Lage mit den geltenden Verordnungen lasse keine anderen Regelungen zu. Das Präsidium wird zeitnah auf aktuelle Entwicklungen reagieren ... weiterlesen
Fortsetzung mit einfacher Runde
Der Brandenburgische Handball-Verband hat auf seinem 11. Verbandstag am Wochenende Festlegungen zur Fortführung der wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Saison getroffen. Es soll in dieser Saison in den Ligen auf Landesebene – abweichend vom bisherigen Spielplan – nur eine einfache Runde gespielt werden. Dies bedeutet, dass jeder nur einmal gegen jeden spielt. Die bereits ausgetragenen Spiele zu Saisonbeginn ... weiterlesen
Keine Spiele bis Jahresende
Das Präsidium des Handball-Verbandes Brandenburg (HVB) hat am Donnerstag in einer außerordentlichen Sitzung gemäß den politischen Corona-Beschränkungen kurzfristig folgendes Vorgehen beschlossen. Der Spielbetrieb auf Landesebene des HVB wird ab dem 02.11.2020 bis Jahresende (31.12.2020) unterbrochen. Es wird angestrebt, die Spieltage von November/Dezember komplett auf die „Pandemie-Sperrtermine“ ... weiterlesen
Neuigkeiten Handball-World - Frauen
01 | Buxtehuder SV II | 2 | 20 | 4:0 |
02 | Frankfurter HC | 2 | 13 | 4:0 |
03 | SV Henstedt-Ulzburg | 2 | 7 | 4:0 |
04 | TSV Wattenbek | 2 | 3 | 4:0 |
05 | Rostocker HC | 3 | -1 | 4:2 |
06 | HG O-K-T | 2 | 3 | 2:2 |
07 | Pfeffersport Berlin | 3 | -11 | 2:4 |
08 | TV Oyten | 3 | -14 | 2:4 |
09 | MTV Heide | 1 | -2 | 0:2 |
10 | SC Alstertal-Langenhorn | 2 | -5 | 0:4 |
11 | HSG Mönkeberg/Schönkirchen | 2 | -6 | 0:4 |
12 | SV Grün-Weiß Schwerin | 2 | -7 | 0:4 |