Handballtradition in Frankfurt (Oder)
Der Frankfurter HC wurde 1994 als reiner Frauenhandball-Club aus den Vereinen BFV und Blau-Weiß Frankfurt (Oder) gegründet. In der stimmungsvollen Brandenburghalle kämpft der ostdeutsche Traditionsverein, der bereits sieben deutsche Meisterschaften und sechs Pokalsiege erringen konnte, nach überstandener Insolvenz um eine wirtschaftliche wie sportliche Konsolidierung und plant langfristig den Wiederaufstieg in Liga zwei.
Kamera: Christopher Kadetzki
Schnitt: Jan Schirrholz
coloring editing: Jan Schirrholz
01 | Buxtehuder SV II | 2 | 20 | 4:0 |
02 | Frankfurter HC | 2 | 13 | 4:0 |
03 | SV Henstedt-Ulzburg | 2 | 7 | 4:0 |
04 | TSV Wattenbek | 2 | 3 | 4:0 |
05 | Rostocker HC | 3 | -1 | 4:2 |
06 | HG O-K-T | 2 | 3 | 2:2 |
07 | Pfeffersport Berlin | 3 | -11 | 2:4 |
08 | TV Oyten | 3 | -14 | 2:4 |
09 | MTV Heide | 1 | -2 | 0:2 |
10 | SC Alstertal-Langenhorn | 2 | -5 | 0:4 |
11 | HSG Mönkeberg/Schönkirchen | 2 | -6 | 0:4 |
12 | SV Grün-Weiß Schwerin | 2 | -7 | 0:4 |