Standesgemäßer Auswärtserfolg
Die Frankfurter Handballerinnen haben das Auswärtsspiel beim MTV Heide am Sonnabend mit 33:24 (18:12) gewonnen. Durch den elften Saisonsieg festigten die Oderstädterinnen Tabellenplatz zwei hinter dem Rostocker HC. Erfolgreichste Werferinnen beim Sieger waren Emy-Jane Hürkamp (6 Tore) sowie Sandra Szary, die fünf Treffer erzielte. Am kommenden Sonnabend treffen die Frankfurterinnen dann im Spitzenspiel auf das erstplatzierte Team aus der Hansestadt.
Im Sportzentrum Hemmingstedt lief es für die Oderstädterinnen nach der knapp 500 Kilometer langen Busanreise anfangs noch nicht wie gewünscht, so dass die Gastgeberinnen nach acht Minuten 5:3 vorn lagen. Dann aber lief der Frankfurter Motor warm und mit einem 8:2-Zwischenspurt wendeten die Schützlinge von Trainer Wolfgang Dahlmann die Partie zum 7:11 (20.). Nach dem 12:16 sorgten Vlada Kosmina und Dajana Schnabel in den letzten siebzehn Sekunden der ersten Hälfte mit einem Doppelschlag bereits für eine Vorentscheidung.
Als die Gäste Mitte der zweiten Hälfte mit sechs Toren in Folge die Führung auf 27:14 erhöhten, wurde es deutlich. Dass in der Schlussviertelstunde die Konzentration nachließ und Heide Ergebniskosmetik gestattete, ist zwar ein kleiner Schönheitsfehler, änderte aber nichts am deutlichen wie verdienten Erfolg der Frankfurterinnen.
Stimmen zum Spiel:
Wolfgang Dahlmann (Trainer Frankfurter HC)
Heide ist heute mit einer völlig veränderten Mannschaft gegenüber der Vorwoche aufgelaufen. Nichtsdestotrotz bin ich mit unserer ersten Hälfte zufrieden. Da sind uns viele gute Dinge gelungen. Zum Ende hin sind wir dann durch die Wechsel etwas aus dem Rhythmus gekommen, konnten die Spannung nicht mehr hochhalten und haben einige gut vorbereitete Chancen liegen gelassen. Letztlich sind wir aber nie Gefahr gelaufen, das Spiel aus der Hand zu geben und ich bin mit der Leistung der Mannschaft nicht unzufrieden. Leider haben wir mit Ashley Busse und Nada Zelfani zwei Verletzungen zu beklagen.
Statistik:
Frankfurter HC: Valeryia Kurliandchyk, Ashley Busse, Mandy Schneider - Kamila Szczecina 1, Gerda Kairyte 2, Nada Zelfani 2, Emy-Jane Hürkamp 6, Sandra Szary 5, Vakare Damuleviciute 4 (4/4), Maxie Fuhrmann 3, Michéle Dürrwald 2, Dajana Schnabel 4, Lin Lück, Dasha Butomo 1, Gina Kaczmarek, Vlada Kosmina 3, Trainer: Wolfgang Dahlmann.
Siebenmeter: MTV 8/7, FHC 4/4, Zeitstrafen: MTV 3 + Rote Karte, FHC 6
Schiedsrichter: Jasper-Thorben Gierke (Bad Schwartau), Daniel Harder (Lübeck)
Zuschauer: 57
Spielfilm: 2:1 (5.), 5:4 (10.), 6:8 (15.), 7:11 (20.), 9:14 (25.), 12:18 (HZ), 14:21 (35.), 14:25 (40.), 16:29 (45.), 18:30 (50.), 20:31 (55.), 24:33 (EN).
01 | Rostocker HC | 20 | 142 | 36:4 |
02 | Frankfurter HC | 20 | 41 | 29:11 |
03 | SV Grün-Weiß Schwerin | 20 | 62 | 28:12 |
04 | Pfeffersport Berlin | 20 | 53 | 26:14 |
05 | Buxtehuder SV II | 20 | 103 | 24:16 |
06 | SV Henstedt-Ulzburg | 20 | 97 | 23:17 |
07 | SG Todesfelde/Leezen | 20 | 8 | 21:19 |
08 | TSV Wattenbek | 20 | 16 | 18:22 |
09 | VfL Stade | 20 | -11 | 17:23 |
10 | HSG Mönkeberg/Schönkirchen | 20 | -108 | 11:29 |
11 | Berliner TSC | 20 | -168 | 6:34 |
12 | MTV Heide | 20 | -235 | 1:39 |