FHC wählt neuen Vorstand
Der Frankfurter Handball Club hat einen neuen Vorstand, der künftig aus acht Personen bestehen wird. Auf der Mitgliederversammlung am Dienstag wählten die Anwesenden Wolfgang Pohl erneut zum Vereins-Vorsitzenden. Der 68-Jährige übt das Amt nunmehr bereits seit 2016 aus. Erster Stellvertreter ist zukünftig Pierre Boldt, Geschäftsstellenleiter des FHC. Als zweiter Stellvertreter stellte sich Marco Wegner, selbstständiger Bauunternehmer, dem Mitgliedervotum. Weiterhin gewählt wurden Ex-Boxer Sebastian Köber (Schatzmeister), die scheidende FHC-Handballerin Anja Ziemer (Sportkoordinatorin Frauen bis C-Jugend), Athletiktrainer Sebastian Müller (Sportkoordinator C-Jugend bis Minis), Mario Quast (Marketing und Unterstützung Nachwuchsarbeit) sowie Matthias Braun (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit).
Als Kassenprüfer fungieren weiterhin Ina Grahl und Rainer Isken. Aus dem bisherigen Vorstand verabschiedet wurden Werner Seibt, Wilfried Müller und Wolfgang Dahlmann. Wolfgang Pohl bedankte sich ausdrücklich bei allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und freut sich voller Tatendrang auf seine mittlerweile dritte Amtszeit mit engagierten Mitstreitern.
01 | HC Rödertal | 20 | 250 | 40:0 |
02 | Frankfurter HC | 20 | 134 | 36:4 |
03 | SV Grün-Weiß Schwerin | 20 | 58 | 23:17 |
04 | SC Markranstädt | 20 | -2 | 22:18 |
05 | SV Union Halle-Neustadt II | 20 | -15 | 21:19 |
06 | Rostocker HC | 20 | 16 | 20:20 |
07 | Thüringer HC II | 20 | -5 | 20:20 |
08 | Pfeffersport Berlin | 20 | -31 | 18:22 |
09 | HV Chemnitz | 20 | -60 | 9:31 |
10 | Berliner TSC | 20 | -118 | 7:33 |
11 | SG Meißen/Riesa | 20 | -227 | 4:36 |