×

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Zustimmen

Einstellungen anpassen

Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.

Essenzielle Cookies Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Detaillierte Einstellungen anzeigen
Externe Medien Cookies Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr. Detaillierte Einstellungen anzeigen
Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH Frankfurter Brauhaus Sparkasse Oder-Spree

Die heiße Phase beginnt

Wichtiges Spiel für beide Mannschaften

Fhc-svhu0

Zu einem wichtigen Auswärtsspiel sind die Handball-Frauen des Frankfurter HC am Sonnabend ab 16:30 Uhr beim VfL von 1850 Stade in der Geestlandhalle Fredenbeck (Niedersachsen) zu Gast. Dabei dürfen sich die Oderstädterinnen im Kampf um den für die Aufstiegsrunde in die 2. Liga berechtigenden zweiten Tabellenplatz eigentlich keine Ausrutscher mehr erlauben, wollen sie nicht auf fremde Hilfe angewiesen sein. Doch auch für die Gastgeberinnen ist das Spiel von großer Bedeutung im Kampf gegen den Abstieg. Mit 17:21 Punkten rangieren die Niedersachsen aktuell auf Platz 9 und wären somit einer von vier Direktabsteigern aus der Staffel Nordost. Erst Tabellenrang 8, den momentan der um einen Zähler bessere TSV Wattenbek belegt, berechtigt zur Teilnahme an einer Relegationsrunde.

Nach der Niederlage am letzten Wochenende bei Pfeffersport Berlin seien die Norddeutschen sicher „etwas angeschlagen und gegen uns fast zum Gewinnen gezwungen“, weiß Co-Trainer Ronald Frank auch um den möglichen Revanchegedanken der Gastgeberinnen nach der umkämpften 22:28-Hinspielniederlage in Frankfurt Anfang November. Schlüsselspielerinnen bei der Heimmannschaft sind dabei die beiden torgefährlichsten Akteure der Niedersachsen – Spielmacherin und Kreisläuferin Julia Wichern, mit 116 Treffern immerhin fünfbeste Schützin der Liga sowie die bundesligaerfahrene Rückraumspielerin Lisa Prior (105 Tore). „Auf sie werden wir achten müssen“, weiß Ronald Frank.

„In der Abwehr steht Stade stabil in einer 6:0-, aber auch in offensiveren Varianten. Da werden wir uns Lösungen einfallen lassen müssen“, sagt er. Denn letztlich „wollen wir unseren Weg weitergehen, um aus eigener Kraft die Aufstiegsrunde zu schaffen. Wir werden uns gewissenhaft vorbereiten.“ Chefcoach Wolfgang Dahlmann hatte zuletzt die engagierte Leistung in der zweiten Halbzeit des Spiels gegen den SV Henstedt-Ulzburg gelobt und gleichzeitig mit der Fehlerquote und Chancenverwertung der ersten Hälfte gehadert. „Da müssen wir am Sonnabend hellwach sein und von Beginn an konzentrierter auftreten“, fordert er.

Schlagwörter: Dritte Liga

 fhc am  17. März 2023 - 10:10 Uhr    

01 Rostocker HC 20 142 36:4
02 Frankfurter HC 20 41 29:11
03 SV Grün-Weiß Schwerin 20 62 28:12
04 Pfeffersport Berlin 20 53 26:14
05 Buxtehuder SV II 20 103 24:16
06 SV Henstedt-Ulzburg 20 97 23:17
07 SG Todesfelde/Leezen 20 8 21:19
08 TSV Wattenbek 20 16 18:22
09 VfL Stade 20 -11 17:23
10 HSG Mönkeberg/Schönkirchen 20 -108 11:29
11 Berliner TSC 20 -168 6:34
12 MTV Heide 20 -235 1:39

20. Spieltag

VfL Stade 28:29 Frankfurter HC 18.03.23 | 16:30 Uhr | Fredenbeck

Nächstes Spiel

Frankfurter HC gegen TSV Wattenbek 25.03.23 | 16:00 Uhr | Brandenburg-Halle




Unterstuetze den Verein mit AmazoSmile

ticketshop

liveticker

Shoppen für den FHC-Nachwuchs

FHC Seitenlesezeichen setzenRS-Feed abonierenFacebookseite besuchen
 
Cookiepicture
Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Ihr Klick auf „Zustimmen“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unseren Datenschutzhinweisen. Ihr Klick auf „Ablehnen“ erlaubt nur technisch notwendige Cookies. Mit einem Klick auf „Einstellungen“ können Sie die Auswahl individuell anpassen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder anpassen.